LMIT – Lago Maggiore International Trail
- Übersicht
- Lage
- Fotos 0
- Bewertungen 0
- Anfrage
zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen- Verein/Veranstalter
-
Art des Laufs:BerglaufBerglauf
- elektronische Zeitmessung
-
Umgebung:GebirgeGebirge
- DLV vermessen
- Teilnehmerlimit
- Höhenmeter: 4170 m
Beschreibung Lauf
LMIT – Lago Maggiore International Trail
1. Mai 2022 Ein erstaunliches rennen von der italienischen Ufern des Lago Maggiore zu den Bergippfeln in der Schweiz. Der Lago Maggiore ist einer der schönsten Seen Italiens und der grösste See der Südschweiz. Der höchste Teil des Rennens führt teilweise über die berühmte “Monte Tamaro – Monte Lema Überquerung”.
Maccagno, Wo das rennen beginnt, ist bekannt für seine schönen Strände und die tolle Atmosphäre! Es gibt zwei Wettkampläufe: K/55 + 4170 m und K/20 + 1430 m, und einen nicht wettbewerbsfähigen K/12 + 700 m.
NEUIGKEITEN: Hundelauf : K20/ + 1430 m und K12/ + 700m. www.lmit.info
Kontakt
unverb. Anfrage senden Diesen Lauf jetzt buchenTelefon: +39 327... anzeigen
Homepage: www.lmit.info
Läufe in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Läufe aus der Nähe angezeigt.
-
STAFFELSEE-Panoramalauf in Murnau
Murnau am Staffelsee
261.0 km
-
3. MOUNTAINMAN Nesselwang
Nesselwang
221.6 km
-
21. Gebirgstäler Halbmarathon Oberstdorf
Oberstdorf
192.6 km
-
GaPa Trail 2025
Garmisch-Partenkirchen
242.4 km
-
Remote Run for Rwanda
weltweit
138.9 km
-
MOUNTAINMAN Trailcamp am Gardasee
Limone
161.3 km
Eigenschaften Lauf LMIT – Lago Maggiore International Trail
-
Wochentag:
Sonntag
-
Monat:
Mai
- Datum: 01/05/2022
- Startzeit: 07.00
-
Strecken:
UltralaufStundenläufe
- Höhenmeter: 4170 m
-
Art des Belages:
AsphaltSchotter
-
Umgebung:
Gebirge
-
Strecken im Detail:
LMIT – Lago Maggiore International Trail
1. Mai 2022 Ein erstaunliches rennen von der italienischen Ufern des Lago Maggiore zu den Bergippfeln in der Schweiz. Der Lago Maggiore ist einer der schönsten Seen Italiens und der grösste See der Südschweiz. Der höchste Teil des Rennens führt teilweise über die berühmte “Monte Tamaro – Monte Lema Überquerung”.
Maccagno, Wo das rennen beginnt, ist bekannt für seine schönen Strände und die tolle Atmosphäre! Es gibt zwei Wettkampläufe: K/55 + 4170 m und K/20 + 1430 m, und einen nicht wettbewerbsfähigen K/12 + 700 m.
NEUIGKEITEN: Hundelauf : K20/ + 1430 m und K12/ + 700m. www.lmit.info
-
Art des Laufs:
Berglauf
- angemeldeter Volkslauf
- Zeitläufer
- Startgeld: € 35
- DLV vermessen
- Startort: c/o Parco delle Feste, Maccagno con Pino e Veddasca
- Verein/Veranstalter
- nur für Frauen
- Teilnehmerlimit
- Walking
- Nordic Walking
- internationaler Lauf
- elektronische Zeitmessung
- Brutto-Netto Zeit
- Kinderbetreuung
- Rahmenprogramm
- Finisher Präsent
Lage Lauf
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Lauf-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Via Parisi 16
- Postleitzahl: 21010
- Stadt: Maccagno con Pino e Veddasca
- Bundesland: Lombardei
- Land: Italien
- keine Angabe
- Breitengrad : 46.039778
- Längengrad : 8.735428
Kontakt
-
Adresse: Via Parisi 16 21010 Maccagno con Pino e Veddasca Italien
- Telefon: +39 327... anzeigen
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.lmit.info
Beliebte Läufe
PremiumHier werden vorrangig Premium Läufe mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
STAFFELSEE-Panoramalauf in Murnau
Murnau am Staffelsee
261.0 km
-
Uhldinger-Pfahlbau-Marathon
Uhldingen-Mühlhofen
193.3 km
-
Ravensburger Stadtlauf Ravensburg läuft
Welfen
205.7 km
-
Eibseelauf Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen
243.0 km
-
International Osterfelder Berglauf
Garmisch-Partenkirchen
243.0 km
-
Int. Schluchseelauf
Schluchsee
181.3 km
Alle Angaben zu Lauf LMIT – Lago Maggiore International Trail ohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuLMIT – Lago Maggiore International Trail
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Lauf-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Lauf-Eintrag zu stellen .